Umschuldungskredit
Umschulden und Geld sparen
Einen Kredit sofort zurückzuzahlen und das überzogene Girokonto auszugleichen ist leicht, Sie müssen nur einen Kreditantrag stellen. Kredit für eine Umschuldung ist bei jeder Bank zu haben, allerdings lohnt sich die Umschuldung nur, wenn die Zinsen günstiger und die Rückzahlungsrate niedriger ist. Wenn Sie einen Kredit umschulden wollen, holen Sie sich bei mehreren Kredit-Instituten Angebote ein, denn die Konditionen variieren stark. Aber ganz so einfach ist der Umschuldungskredit nicht zu bewerkstelligen, denn die Bank kann eine Vorfälligkeitsentschädigung geltend machen. Die Bank darf nämlich 1% der Restschuld verlangen, wenn die Laufzeit des Kredits noch länger als ein Jahr beträgt. Läuft der Kredit jedoch bereits unterhalb eines Jahres aus, sind nur noch 0,5% fällig.
Lassen Sie sich nicht abschrecken
Durch diese Gebühren sollten Sie sich nicht abschrecken lassen, meist lohnt sich der Umschuldungskredit trotzdem. Wenn Ihre Hausbank einen Kredit für die Umschuldung ablehnt, holen Sie sich ruhig Angebote von anderen Anbietern ein. Häufig sind sogar die Konditionen sehr günstig und das Geld steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie sollten allerdings keinesfalls umschulden, wenn die Zinsen recht hoch sind, es lohnt sich einfach nicht. Auch ein negativer Schufa-Eintrag kann einen neuen Kredit verhindern, die Bank wird den Kredit-Antrag ablehnen. Aber ein neuer Kredit ist ohnehin nicht die Lösung Ihres finanziellen Problems, Sie sollten sich besser von einer Schuldnerberatung ausführlich informieren lassen. Lassen Sie sich von einem Finanz-Experten beraten, er hat etliche Tipps für Sie, die Sie dann in die Tat umsetzen können. Eine Kredit-Umschuldung lohnt sich, wenn
1. Eine niedrige Rückzahlungsrate
2. Günstige Zinssätze
3. Eine längere Laufzeit
verwirklicht werden kann und Sie dadurch finanziell entlastet werden. Denn ein Kredit darf Ihr Leben nicht wesentlich beeinträchtigen, niemand will immer nur sparen.